Datenschutzerklärung
1) Allgemeine Hinweise und Verantwortlicher
1.1
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
1.2
Verantwortlich im Sinne der DSGVO für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Katrin Hofele, Rudolf-Zorn-Straße 30, 81739 München, Deutschland,
Tel.: +49 151 28725928,
E-Mail: [info@pfotenfreude.de](mailto:info@pfotenfreude.de)
Verantwortlicher ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch der Website
2.1
Beim rein informatorischen Besuch unserer Website, also ohne dass Sie sich registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, werden nur die Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sogenannte „Server-Logfiles“). Diese sind erforderlich, um die Website korrekt anzuzeigen, und umfassen:
* besuchte Seite
* Datum und Uhrzeit des Zugriffs
* übertragene Datenmenge
* Referrer-URL
* verwendeter Browser
* verwendetes Betriebssystem
* IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Stabilität und Funktionalität der Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Nutzung findet nicht statt, es sei denn, konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung liegen vor.
2.2
Zur Absicherung der Datenübertragung nutzen wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an „https\://“ sowie am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
3) Hosting & Content Delivery Network
Wir nutzen verschiedene Anbieter zum Hosting unserer Website und zur schnellen Auslieferung von Inhalten. Die dabei erhobenen Daten werden auf Servern der jeweiligen Anbieter verarbeitet. Mit allen Anbietern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge.
**3.1 Amazon Web Services (AWS):**
Amazon Web Services, Inc., USA – Datenübermittlung erfolgt unter Einhaltung des EU-US Data Privacy Frameworks.
**3.2 Ecwid:**
Ecwid, Inc., USA – ebenfalls Teilnehmer am EU-US Data Privacy Framework.
**3.3 Shopify:**
Shopify International Ltd., Irland und Shopify Inc., Kanada – angemessenes Datenschutzniveau durch Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission.
**3.4 AWS CloudFront:**
Content Delivery Network von AWS – dient der effizienten Bereitstellung von Medieninhalten unter Wahrung berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4) Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Es handelt sich dabei um:
**Session-Cookies**, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
**Persistente Cookies**, die auf Ihrem Gerät verbleiben
Je nach Cookie erfolgt die Verarbeitung entweder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b, a oder f DSGVO.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen im Browser individuell verwalten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies ggf. nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
5) Kontaktaufnahme
5.1 Über WhatsApp Business
Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, verwenden wir Ihre Mobilnummer und ggf. Name zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder lit. f DSGVO).
Bitte beachten Sie: WhatsApp hat Zugriff auf das Adressbuch und überträgt Telefonnummern an Meta Platforms Inc., USA.
Daten werden ausschließlich zur Kommunikation verwendet. Mit WhatsApp besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag. Datenübermittlung erfolgt im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks.
5.2 Per Kontaktformular oder E-Mail
Hierbei werden Ihre Daten ebenfalls nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. lit. b DSGVO). Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind.
6) Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach Abschluss aller Vertragsverhältnisse und Ablauf gesetzlicher Fristen wird das Konto gelöscht, sofern kein berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung besteht.
7) Direktwerbung
7.1 E-Mail-Newsletter
Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Pflichtangabe ist die E-Mail-Adresse. Die Speicherung und Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
7.2 WhatsApp-Newsletter
Anmeldung durch Zusendung von „Start“ an unsere Nummer. Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Abmeldung jederzeit mit „Stop“.
WhatsApp hat Zugriff auf Adressdaten; siehe Datenschutzhinweise: [WhatsApp Privacy](https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy)
8) Bestellabwicklung
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung übermitteln wir personenbezogene Daten an Transportunternehmen und Zahlungsdienstleister gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Kontaktinformationen verwenden wir auch, um gesetzlich vorgeschriebene Produktaktualisierungen zu kommunizieren (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
9) Webanalyse mit Google Tag Manager
Verwendung nur mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Der Google Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, übermittelt jedoch IP-Adressen an Google. Mit Google besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag.
10) Google Ads Conversion-Tracking
Cookies werden gesetzt, wenn Sie auf eine Google-Anzeige klicken. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos unter: [Google Partner Sites](https://policies.google.com/technologies/partner-sites)
11) Seitenfunktionalitäten
11.1 Vimeo
Einbindung erfolgt mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Vimeo speichert ggf. Cookies und ordnet Inhalte eingeloggten Nutzern zu.
11.2 YouTube
Gleiches gilt für eingebettete YouTube-Videos (Google Ireland Ltd.), inkl. IP-Übermittlung. Einwilligung erforderlich.
11.3 Zoom
Datenverarbeitung zur Durchführung von Online-Meetings nach Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO bzw. bei Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
11.4 SurveyMonkey
Für Online-Formulare und Umfragen. Datenverarbeitung auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO.
12) Cookie-Consent-Tool
Einwilligungsmanagement-Tool zur Steuerung von Cookies. Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Es werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Weitere Infos finden Sie in den Tool-Einstellungen.
13) Rechte betroffener Personen
Sie haben das Recht auf:
* Auskunft (Art. 15 DSGVO)
* Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
* Löschung (Art. 17 DSGVO)
* Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
* Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
* Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
* Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn sie auf berechtigten Interessen basiert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), insbesondere bei Direktwerbung (Art. 21 DSGVO).
14) Speicherdauer
Die Dauer der Speicherung richtet sich nach dem Verarbeitungszweck, der Rechtsgrundlage und ggf. gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
* Bei Einwilligung: bis zum Widerruf
* Bei gesetzlicher Pflicht: nach Ablauf der Frist
* Bei berechtigtem Interesse: bis zum Widerspruch
* Bei Direktwerbung: bis zum Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO
Sind Daten für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich, werden sie gelöscht.